Clubbing & Community: Der Club als sozialer Raum
Wenn İpek İpekçioğlu und Michael Müller sich zum Gespräch treffen, geht es nicht um Nostalgie, sondern um Kontinuitäten. Beide haben die Berliner Clubkultur geprägt: İpek als queere, postmigrantische DJ und Aktivistin, Michael als Agent und Teil der Technoszene. Die beiden sprechen in der dritten Folge von "Club Culture Conversations" über das Ausgehen als politischen Akt und erinnern sich an Räume, die längst verschwunden sind. Zwischen Kudamm und Kreuzberg, Rave und Realität, teilen sie ihre Geschichte von Zugehörigkeit und Veränderung, in der die Clubkultur das kollektive Gedächtnis ihrer Stadt ist.
İpek erinnert sich an die Anfänge queerer, migrantischer Partys im SO36,...