Clubkultur zwischen Community-Building & Stadtpolitik
Shownotes
In der ersten Episode von „Club Culture Conversations – Generationen im Dialog“ trifft Dimitri Hegemann, Gründer des Tresor Club und Pionier der 90er-Techno Ära, auf Gizem Adiyaman, Veranstalterin von Hoe_Mies sowie frischer Partykonzepte zwischen Hip Hop und Techno mit FLINTA-Fokus.
Gemeinsam sprechen sie über ihre ersten Clubnächte, die Energie Berlins zu Zeiten der Wende und während der Pandemie, über die Bedeutung von Community-Building und Stadtpolitik sowie darüber, was den „Reunification Spirit“ heute noch trägt.
Freut euch auf persönliche Geschichten, kritische Nachfragen zwischen den Generationen und jede Menge Liebe für den Dancefloor von der goldenes Zeitalter des Vinyls bis zum Instagram-Flyer. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie sich die Berliner Clubkultur über drei Jahrzehnte entwickelt hat und wo sie in Zukunft hingeht.
Das komplette Programm des TAG DER CLUBKULTUR vom 3. – 12. Oktober 2025 findet ihr hier: https://tagderclubkultur.berlin
Podcast Credits
Konzept: Clubcommission Berlin e.V. (Katharin Ahrend, Josephine Pepita Niang), Archiv der Jugendkultur (Daniel Schneider)
Redaktion & Produktion: Ulla Heinrich
Kamera, Ton, Schnitt, Jingle: Jascha Müller-Guthof
Track Eterna: Luca De Michieli
Wir danken dem Archiv der Jugendkultur, einem einzigartigen Ort in Berlin.
Neuer Kommentar